Unsere Community
Sauna-Locations
Die meisten Saunen unser Community kommen aus Berlin – doch es gibt auch Ausnahmen. Wir freuen uns über Zuwachs aus anderen Städten und Ländern.
Saunaspaß hoch 13
Von der ersten Stunde an dabei!
Eine eigene Sauna im Garten, ein Versammlungsort für den Kiez und Wellness im wilden Wedding: unsere unkonventionelle Sauna aus Lattenrosten entsprang einer fixen Idee- und entwickelte sich zu einem wichtigen Baustein der Guerilla-Saunakultur Berlins. Im Jahr 2016 von zwei Mitbewohner*innen gebaut, wuchs in den letzten Jahren nicht nur die WG-Gemeinschaft auf zehn Leute an. Auch die Sauna entwickelte sich weiter, kennt nun viele Festivals und wurde professioneller und mobiler.
Womit alles begann
Dida, Tankstellenbesitzer und Besitzer der mobilen Feuerwehrsauna Firefit ist nicht nur Inspiration für den Bau der Hoch13 Sauna gewesen, sondern auch kreative Keimzellen der Idee ein mobilen Saunafestival zu veranstalten – dem Saunaclash 2017, mit dem alles begann.
Firefit wurde unter der Leitung von „SaunaProfessor“ Unto Siikanen zusammen mit Zimmerleuten der Kooperative Pro Puu im Jahr 2012 am Rande der World Design Capital in Lahti gebaut.
Die mobile finnische Sauna mit der kreativen Energiekraft. Angetrieben von FIT freie internationale tankstelle.
Le Camion Sauna : 7,5 Tonnen für 95° !
Ein Gründungsmitglied vom Saunasclash!
Das Projekt „Camion Sauna“ ist inspiriert von der großen Sauna Truck Community in Skandinavien (Sauna Ajot in Teuva) und den Sauna Sessions in Kanada.
Der Umbau zur „Camion Sauna” hat 2012 begonnen, und fand über einen Zeitraum von 5 Jahren in Ankershagen, Strasbourg und Berlin Hohenschönhausen statt.
Der “Camion Sauna” kommt und geht wieder. Dank seiner Mobilität schenkt er dem Ort, an dem er sich aufhält eine Heisse Stimmung, ohne einen direkten Einfluss auf die Umgebung zu haben: durch den Mobilen und temporären Aspekt, kein Einfluss auf die Mietpreise, trotz Luxus kein Gentrifizierungsfaktor! Luxus für Alle, und überall!
Polygon Sauna – Zelt- und Kuppelsauna zugleich
Ein Gründungsmitglied vom Saunasplash!
Die Polygon Sauna ist eine Mischung aus Zelt und Kuppelkonstruktion und wird vor allem eines – richtig heiß! Die Polygon Sauna ist ein Projekt von Polygon Berlin. Die Mitglieder von Polygon Berlin arbeiten seit Jahren in wechselnden Konstellationen zusammen und haben eine Vielzahl komplexer Strukturen in fast allen Medien geschaffen: 3D-Programmierungen, Websites, Konzerte, Filme, Comics, Malerei und vieles weitere.
Die Kunst des Saunierens
Seit dem ersten Splash dabei!
Die FLUCHTKUNST betreibt einen 7,5t LKW mit eingebauter Sauna, Bar-/Bühnenbereich und wandelbarer Chillperipherie.
Fluchtkunst Mobile Sauna repräsentiert eine gewachsene Vision von künstlerischer Selbstbestimmung. Den eigenständigen, nicht institutionell gefilterten Ausdruck durch Flucht der Kunst an öffentliche und ungewöhnliche Orte, die unbedingt beabsichtigte Begegnung mit Gästen, auf die mensch in anderen kreativ-beruflichen Umgebungen (Theatern, Galerien ..) nicht unbedingt treffen würde und, wenn es quer läuft, auch die Möglichkeit zur erneuten Flucht dank der Mobilität.
Wellness in Schlepptau
Seit dem ersten Splash dabei!
Wir sind ein Wellnesskollektiv und fördern die Körperkultur und Gesundheit dort wo du uns findest. Wir touren mit Sauna, Badezuber, Jurte und Massagen zu den Festivals.
Rosa ist heiß. Rosa ist mobil. Rosa macht glücklich.
Auch seit dem ersten Splash dabei!
Früher war der 814er Mercedes LKW (7,5 Tonnen) ein Pferdetransporter, heute ist es Rosa – eine mobile Sauna.
Sie besitzt einen Vorraum zum Umziehen, eine große Panoramascheibe, einen hochwertigen Holzofen, Musikanlage, doppelte Lüftung und aufwendige Dämmung für echten Saunagenuss.
Rosa macht glückliche, verschwitzte Gesichter und will Saunaspaß überall verbreiten: Festivals, Campingplätze, Sportevents, Privatparties.
FLINTA*-FLOAT
Seit dem Splash 2021 dabei!
Eine Baugruppe aus FLINTA* hat die erste schwimmende Sauna in unserem Netzwerk gebaut, das FLINTA-FLOAT. Fast alle Saunen in der Sauna-Community gehören [Cis-]Männern und werden von ihnen betrieben. Um einen Ort zu schaffen, über den nur FLINTA* bestimmen können, schipperte das Floß unter verschiedenen Kapitän*innen über die Plötze.
*FLINTA* ist eine Abkürzung und steht für Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und A-Gender Menschen.

die Nacktbar – barfuß bis zum Hals
Seit 2019 in Kooperation mit dem Team Wellness, seit 2020 beim Saunasplash-Team dabei.
Die Nacktbar ist ein Ort der Begegnung mit der Voraussetzung: alle sind komplett nackt!
Wir möchten in Erinnerung rufen, wie natürlich der nackte Körper ist, mit dem Ziel, Nacktheit
zu enttabuisieren und zu entsexualisieren. Wir möchten eine Wohlfühlzone schaffen und in lustiger Atmosphäre gemeinsam feiern.
SeX-fRei BOdY-POSiTive SafeR SPaCe
#nudesportsberlin – der nackte Sportverein aus Kreuzberg
2021 das erste mal beim Saunasplash dabei!
Bei uns fließen die Schweißperlen auch außerhalb der Sauna. Wirf dich in den Sand und smashe drauf los beim Volleyball, improvisiere individuelle Moves beim Tanzworkshop, finde deine Mitte und Leichtigkeit beim Yoga und übe deine Wahrnehmung und Konzentration beim nackten Aktzeichen. Sich nackt und unbeschwert bewegen – dafür brennen wir, weil es einfach gut tut, sich frei anfühlt und verbindet. Wellness pur!
Der FSV Adolf Koch e.V ist ein FKK-Sportverein aus Berlin-Kreuzberg und bietet nacktes Badminton, Fußball, Gymnastik, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball, Wassergymnastik, Workout, Yoga und Body Awareness an. In den wärmeren Monaten zieht es uns raus in die Natur und wir fahren zusammen zu nackten Ausflügen, Wanderungen und Fahrten.
swedding – 2 feste Saunen am Strandbad Plötzensee
2021 das erste mal beim Saunasplash dabei!
2 feine, kleine Saunen, die du auch besuchen kannst, wenn es gerade kein SAUNASPLASH gibt. Garantiert mit Seeblick!
Schweißperle – für Anhänger des wohligen Schwitzens
2021 das erste mal beim Saunasplash dabei!
Ein Sauna-Projekt von Carlos aus Rostock. Mit Liebe zum Detail hat er diesen Wohnwagen umgebaut, um für dich schöne Saunamomente an fast jedem Ort zu ermöglichen.
Lockdownlights
Aus einem Projekt für digitale Bildung ist die programmierbare Lichterkette entstanden, die auch überall hängt, wo die Hoch13 Leute unterwegs sind. Sie eignet sich sehr für niedrigschwelliges Programmieren, gut ausgeleuchtetes nacktes tanzen oder einfach, um auch ein paar Komplimente abzustauben.
Splitterfasernackt – Saunagespräche bei 60°
60 Grad, zwei Freundinnen aus Berlin, faszinierende Gäst*innen -wir sind splitterfasernackt (und) in der Sauna! Wir schwitzen jeden ersten Donnerstag im Monat mit euch, um, entgegen jeder Saunaetikette, über spannende Themen zu sprechen und Nacktheit zu normalisieren.